Der Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Wir, Sparkasse KölnBonn, Hahnenstraße 57, 50667 Köln, sind die verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne. Es gilt deutsches Datenschutzrecht.
Bitte lies dir die folgenden Informationen sorgfältig durch. Indem du bei deinem Bewerberformular im Anschluss ein Häkchen bei der Zustimmung zur Datenschutzerklärung setzt, erklärst du dich mit der hier dargestellten Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen einverstanden.
Solltest du der vorgenannten Datenschutzerklärung nicht zustimmen, so ist es leider nicht möglich, dass du dich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewirbst.
Solltest du Fragen oder Anregungen in Bezug auf den Datenschutz oder die Verarbeitung deiner persönlichen Daten haben, so steht dir unser Beauftragter für den Datenschutz gern zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Matthias Berg
Datenschutzbeauftragter
Sparkasse KölnBonn
Hahnenstraße 57
50667 Köln
eMail: matthias.berg@sparkasse-koelnbonn.de
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO). Hierbei handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die du uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu Verfügung stellst:
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung gespeichert und genutzt.
Die Verarbeitung deiner personengebundenen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO rechtmäßig, da du vor Abschluss der Bewerbung deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt hast.
Du erklärst dich damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Mitarbeitende des Personalbereichs, des jeweiligen Fachbereichs und des zuständigen Gremiums (Betriebsrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) Zugriff auf deine personenbezogenen Daten erhalten. Deine Daten werden ausschließlich von einem eingegrenzten Benutzerkreis verwendet. Deine persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder durch uns beauftragte Personen an Dritte weitergegeben, außer wir sind zur Weitergabe aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen verpflichtet (z. B. an staatliche Einrichtungen).
Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden deine personenbezogenen Daten von der Firma
im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in unserem Auftrag erhoben, verarbeitet und genutzt. Hiermit ist jedoch keine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne verbunden. Wir bleiben dir gegenüber datenschutzrechtlich verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Wir löschen deine Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens.
Ein Zugriff und eine Verwendung deiner persönlichen Daten seitens unseres Unternehmens ist dann nicht mehr möglich.
Sofern die Bewerbung nicht erfolgreich ist, speichern wir die übermittelten Daten und Dateien für drei Monate in unserer Bewerbungsdatenbank nach der Stellenbesetzung, um spätere Fragen zu der Bewerbung beantworten zu können. Nach Ablauf der drei Monate werden die Daten und Dateien grundsätzlich gelöscht. Das gilt nicht, wenn du eingewilligt hast, dass deine Daten uns für weitere Bewerbungsverfahren zur Verfügung stehen. Dann werden wir deine Bewerbungsunterlagen längstens 4 Jahre behalten. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Bewerbung zurückzuziehen. Das Zurückziehen der Bewerbung führt dazu, dass deine Daten und Dateien in der Bewerbungsdatenbank - mit den nachgenannten Beschränkungen - umgehend gelöscht werden.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
Du hast das Recht, die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit durch Mitteilung an den/die Empfänger/-in zu aktualisieren oder die Löschung zu verlangen. Wir behalten uns jedoch vor, für einen begrenzten Zeitraum von drei Monaten eine beschränkte Anzahl deiner Daten zu speichern, um gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Nachweispflichten aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), nachkommen zu können. Du kannst selbst bestimmen, welche Informationen du uns zur Verfügung stellst. Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben, die wir für das Bewerbungsverfahren benötigen. Nicht mit einem * gekennzeichnete Felder können von dir freiwillig ausgefüllt werden. Für alle Inhalte deiner Onlinebewerbung, wie z. B. Fotos, bist du selbst verantwortlich und musst eigenverantwortlich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie z. B. Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter, achten.
Du hast das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Du bist jederzeit berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten zu widerrufen.
Sofern du uns die im vorherigen Kapitel beschriebenen Pflichtangaben nicht zur Verfügung stellst, so ist es leider nicht möglich, dass du dich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewirbst.
Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Daher setzen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten im genannten Rahmen werden diese Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um stets die ausreichende Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Die Maßnahmen passen wir laufend an die technische Entwicklung an, um größtmögliche Sicherheit auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Die eingesetzten Mitarbeitenden sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Im Rahmen deiner Onlinebewerbung werden Cookies eingesetzt. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönliche Daten gespeichert noch solche mit deinen persönlichen Nutzerdaten verbunden. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an deinen PC verschickt und dort meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil deines Systems und können auch keinen Schaden anrichten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.